MOVE! Ideenfest 2022

News


Aktuelle News, Veranstaltungen und Wissenswertes zum Move! Ideenfestes 2022. Via RSS oder Newsletter abonnieren unter: https://www.move-ideenfest.de/...Folgen uns auch gern via Instagram: https://www.instagram.com/move...

10# THANK YOU


Und die Gewinner (...) seid Ihr!

Das MOVE Ideenfest dankt allen Teilnehmenden, Coaches und Förderern und besonders den Gewinner-Teams für eure spannenden neuartigen Ideen für u.a. in den Bereichen Tech, Games, Film, Arts etc. Für die finanzielle Unterstützung danken wir dem dem EXIST-Programm (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz), der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB), der Landeshauptstadt PotsdamKW-Development GmbH sowie Kickstarter  und besonders Tilo Schneider aus der Medienstadt. Großen Dank für die Ermöglichung dieses Events!

 

#9 WELCOME PARTNER (2)


Das MOVE! Ideenfest freut sich neue Partner und Förderer begrüßen zu können:

  • Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
  • Wirtschaftsförderung der Stadt Potsdam
  • KW-Development

Dank für Eure Unterstützung

#8 Programm updated - Filmuni Soundlab inside


Wer Lust hat an die Filmuniversität nach Potsdam zu kommen findet auf unseren Seiten  einen Überblick über das Programm, inkl. unserer IdeaJam-Sessions, dem Online-GameJam sowie für Techies dem UNREAL ENGINE WORKSHOP

Neu im Programm ist unser SOUNDLAB @IDEENFEST und die Get Together ab 18 Uhr. Am Sonntag gibt es einen individuellen Energizer, lasst euch überraschen. Mehr Infos folgen …

#7 30 Plätze verfügbar Online- Mini Game Jam w/ Svenja Anhut


Jetzt für die Teilnahme an unseren hochschulübergreifenden Mini-GameJam 

Am 11.-13.11. bewerben.

Für den Bereich Spieleentwicklung freuen wir uns Game-Designern und Spiele-Coach Svenja Anhut im Team begrüssen zu können.

Svenja ist sehr erfahrene Spiele-Designerin und -Trainerin und wird euch mit Character-designerin und Co-Coach Jill Funk bei eurem ersten Spielekonzept begleiten. 

Check Svenjas Webseite

Hier findet ihr weitere Infos, bzw. Die Möglichkeit zur Bewerbung:

Move Game Jam


#6 Welcome Partner


Das MOVE! Ideenfest freut sich neue Partner und Förderer begrüßen zu können:

 

  • Hochschule Trier
  • Hochschule der Bildenden Künste Saar
  • Sunrise Intelligence U.G. 
  • Medienstadt Babelsberg Entwicklungsgesellschaft mbH
  • Kickstarter Crowdfunding
  • Booster Space

 

Dank für Eure Unterstützung!

#5 Last Call for Projects


Nur noch wenige Plätze offen:

Filmuni sucht spannende Studierenden-Projekt, die mit einer Challenge teilnehmen möchten.

Du hast bist Alumni oder Studierende der Filmuni oder einer andere Hochschule und möchtest vom 11.-13.11. an die Filmuni kommen und mit Studierenden dein Projekt weiterbringen?

Hier geht es zu den Infos und zur Anmeldung für Projekte: https://www.move-ideenfest.de/...

Du hast weitere Fragen? Buche einen Beratungstermin hier: https://calendly.com/...

Wir freuen uns auf euch.

Euer MOVE!22-Team

#4 ​Welcome MOVE! GameJam 2022


Erweitere deine Fähigkeiten in Bezug auf Spieleentwicklung!

Im Rahmen des MOVE! Ideenfestes findet der 2-tägige MOVE! Game Workshop statt. Für Studierende Und Professionals aus Film, Game Und Tech. 

Auf Basis einer Themenvorgabe entwickelst du im kleinen Team eine Spielidee und realisierst diese in einem programmierten Prototypen (für Fortgeschrittene Teams). 

Du hast Interesse und erste Vorkenntnisse oder hast  schon einmal etwas mit Spieleentwicklung zu tun gehabt?

Dann bewirb dich für das Mitmachen. Wir melden uns bei dir. Hier geht es zur Bewerbung:

https://forms.gle/...

#3 Zwei Studentische Co-Producer:Innen gesucht.


Das MOVE! Ideenfest-Team der Filmuni sucht von Anfang Oktober bis Ende Nov. Verstärkung bei der Produktion der Veranstaltung.

Was sind die Aufgaben?

Ihr würdet im Vorfeld bei der Organisation unterstützen und während der VA als Ansprechpartner*innen den Ablauf der VA an der Filmuni gewährleisten. Und da es sich um ein Kreativ-Event handelt, ist Mitmachen ausdrücklich erlaubt;.) Termin ist der 10.11. -14.11., inkl. Vor- und Nachbereitung. Eure Jobs würden wir genau mit euch definieren

Was wäre der Umfang?

Umfang wäre vom 1. Oktober zwischen 6 und 12h pro Woche (nach eurer Verfügbarkeit). Ihr erhaltet einen Vertrag und die Vergütung von der Filmuni.

Was wäre noch drin für mich?

Neben unserem Team würdest du mit tollen Leuten zu tun haben, u.a. Filmuni und Studierende anderer Hochschulen, Sponsoren, MentorInnen, Teams, GründerInnen etc.. Dazu gibt’s sicher noch eine Teamveranstaltung im Nachgang und die Möglichkeit einer individuellen Beratung zu deinen beruflichen Themen.

Du oder ihr habt Interesse dabei zusein?

Hier geht es zur Terminverabredung, wir freuen uns auf Dich!

https://calendly.com/...

Wir freuen uns auf Euch!

#2 Wir fördern Projektideen!


Du hast eine kreative und unternehmerische Idee, die du weiterverfolgen möchtest, hattest aber nie die Zeit dazu? Oder möchtest du anderen Studierenden und MentorInnen ein Projekt vorstellen, weil du Unterstützung suchst? Unser MOVE! Das Ideenfest ist der richtige Ort dafür. 

Sende uns HIER deinen Projektvorschlag oder kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

1# Willkommen MOVE! Ideenfest 2022 | 11.-13.11.2022 Macht euch bereit und sichert euch eure limitierten Freikarten.


Offen für Studierende aller Hochschulen und Fachrichtungen!

Come and find friends for life: Wir freuen uns, unser Early-Bird-Ticketing für unseren MOVE 2022 zu starten! Bearbeitet an 2,5 Tagen kreative und unternehmerischen Herausforderungen an drei Standorten in Potsdam, Berlin, Saarbrücken und lernt die Studierende und Alumni der Filmuniversitaet und unserer Partnerhochschulen kennen. Du hast Fragen? Schaue einfach in unseren FAQ-Bereich. Für weitere Informationen kontaktiere uns über das Kontaktformular. See you beim MOVE! Ideenfest 2022! 

Hier geht es zu den Tickets: 

https://www.eventbrite.de/...


Ihr wollt wissen, was bei uns passiert?


Folgt uns gern via Instagram:

News auf Instagram

Keine News verpassen?


Dann abonniert gern unseren Newsfeed

News via RSS abonnieren

Archiv 2021


Check mal unsere News aus dem letzten Jahr

Archiv